EU-Projekt ASCEND in der Landeshauptstadt München

Der Harthof im Münchner Norden soll durch das Projekt zu einem energiepositiven Quartier entwickelt werden.

ASCEND Projektgebiet im Harthof

Energiepositiver Stadtteil

Die Landeshauptstadt München hat sich das Ziel gesetzt bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Das Projekt ASCEND (Accelerate Positive Clean Energy Districts) ist hierbei mit dem Harthof auf Quartiersebene Vorreiter. Zwischen 2023 und 2027 werden dort unterschiedlichste innovative Maßnahmen im Bereich Energie, Mobilität, Technologie und Beteiligung umgesetzt.

Aktuelles

Ideensammlung für den Quartiersrat im Harthof

10. September 2025

Die Beteiligung an der Ideensammlung für einen Quartiersrat im Harthof war ein großer Erfolg! Insgesamt konnten wir knapp 100 Ideen sammeln.

Ideensprechstunde am Parklet

Die ASCEND Stadtterrasse

8. September 2025

In der Weyprechtstraße 84 ist eine kleine Stadtterrasse entstanden - ein Pavillon, der zum konsumfreien Verweilen einlädt.

ASCEND Stadtterrasse

ASCEND Parklet

31. August 2025

Aus zwei Parkplätzen entsteht ein lebendiger Treffpunkt: Das Parklet im Harthof verwandelt wieder 20 Quadratmeter Straßenfläche in einen gemütlichen Aufenthaltsort.

ASCEND Parklet 2025

Veranstaltungen

energie-Icon

Strom, Energie und Wasser sparen

Di. 16.09.2025 14:00 Uhr

Hugo-Wolf-Straße / Ecke Erwin-von-Steinbach-Weg

Icon mit Personen - Representativ für das Sozialbürgerhaus

Sozialbürgerhaus Nord stellt sich vor

Do. 18.09.2025 09:30 Uhr

ASCEND Parklet

energie-Icon

Strom, Energie und Wasser sparen

Di. 23.09.2025 14:00 Uhr

Hugo-Wolf-Straße / Ecke Erwin-von-Steinbach-Weg

Für Sie vor Ort

ASCEND - Unser Harthof. Energie. Zukunft. Mitgestalten.

ASCEND Projektbüro

  • Energiesprechstunde und PV-Beratung: Immer Dienstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
  • Meet the Team: Münchner Wohnen am letzten Mittwoch im Monat von 14.00 bis 18.00 Uhr